Viele Menschen glauben, sie müssten sich bei Schmerzen schonen – möglichst ruhig halten, keine Belastung riskieren, „es einfach mal aussitzen“. Doch genau diese Schonhaltung kann dazu führen, dass sich Schmerzen verstärken oder chronisch werden. Warum? Weil unser Körper für Bewegung gemacht ist – auch (und gerade) dann, wenn er sich schmerzhaft meldet.
Bewegung – der natürliche Schmerzregulator
Gezielte Bewegung fördert die Durchblutung, versorgt die Muskulatur mit Nährstoffen und Sauerstoff, aktiviert das Fasziengewebe und bringt das Nervensystem ins Gleichgewicht.
Auch bei Schmerzen kann sanfte Mobilisation helfen, Spannungen abzubauen und dem Körper das Signal zu geben: Es ist alles in Ordnung, du darfst loslassen. Die meisten Schmerzpatient:innen berichten, dass sie sich nach gezielter Bewegung oft besser fühlen als zuvor – auch wenn der Anfang manchmal Überwindung kostet.

Aber Achtung: Nicht jede Bewegung ist hilfreich
Wichtig ist, den Körper nicht zu überfordern. Wer mit Schmerzen trainiert wie im Hochleistungssport, riskiert Überlastung. Stattdessen empfehlen wir sanfte, bewusst ausgeführte Bewegungen – zum Beispiel Mobilisationsübungen, achtsames Gehen oder kleine Dehnungen.
Am besten ist es, regelmässig kleine Bewegungseinheiten in den Alltag zu integrieren – statt einmal pro Woche ein „Pflichtprogramm“ durchzuziehen.
Ein kleiner Tipp für zwischendurch
🔁 Stehen Sie jede Stunde kurz auf.
🌀 Kreisen Sie Ihre Schultern, Beine, Füsse.
🐈 Machen Sie im Sitzen einen Katzenbuckel – und dann ein Hohlkreuz.
Diese Mini-Impulse reichen oft, um das Nervensystem zu entspannen und Verspannungen zu lösen.
Und wenn Bewegung gerade gar nicht geht?
Dann ist unser Wood-i® easy die ideale Alternative. Das hocheffektive Massage- & Vibrationsgerät bietet gezielte Entspannung von Muskeln und Faszien – einfach anzuwenden zu Hause oder im Büro. Besonders geeignet für Menschen, die wenig Zeit haben oder sich aktuell noch nicht aktiv bewegen möchten.
➡️ Mehr Infos zum Wood-i® finden Sie hier: www.wood-i.ch
Fazit
Bewegung ist kein Risiko, sondern eine Chance. Sie hilft dem Körper, sich selbst zu regulieren – ganz ohne Nebenwirkungen. Und wer zusätzlich entspannen möchte, ohne gleich ein Sportprogramm zu starten, hat mit dem Wood-i® ein wunderbares Hilfsmittel zur Hand.
➡️ Bist du dir unsicher, welche Bewegung Ihrem Körper guttut?
Dann melden Sie sich bei uns – wir beraten Sie gerne persönlich.